Seeminen

Seeminen

Seeminen, Sprengkörper, die in Hafeneinfahrten oder engen Durchfahrten verankert werden, um darüber hinfahrende feindliche Kriegsschiffe in die Luft zu sprengen. Kontakt- oder Stoß-S. [Abb. 1705] entzünden sich bei Berührung des Schiffskörpers selbst; Beobachtungs-S. werden durch elektr. Leitung von Beobachtern an Land entzündet, beide meist gleichzeitig verwendet. Konterminen mit sehr großer Schießwolladung sucht man durch Boote in die feindliche Minensperre zu bringen, um die S. zu sprengen und unschädlich zu machen. Die S. werden sowohl zum Schutz der eigenen als zum Unfahrbarmachen feindlicher Häfen (Streuminen) ausgelegt durch Minenprähme oder Minendampfer.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Seeminen [2] — Seeminen. – Die Neuerungen im Seeminenwesen erstrecken sich in der Hauptsache auf die Ausbildung der Streuminenwaffe. Das charakteristische Merkmal[707] der Streumine ist die automatische Tiefenstellung der Mine, welche das Ausloten des… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Seeminen — Seeminen, unter Wasser verankerte Gefäße mit starker Sprengladung, zur Zerstörung von Schiffen. Das Seeminenwesen wird in allen Seestaaten, besonders aber in Deutschland, wo es hoch entwickelt ist, sehr geheim betrieben, daher ist mit Rücksicht… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Seeminen [1] — Seeminen bestehen in der Hauptsache aus dem Minengefäß, einem aus Stahlblech genieteten Schwimmkörper von zylindrischer oder birnenförmiger Gestalt, der mit einer entsprechenden Ladung von Sprengstoffen – meist nasser, gepreßter… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Elektrische Seeminen — Elektrische Seeminen, s. Seeminen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Thomson-Sintra-Seeminen — Die Thomson Sintra Seeminen sind französische Seekampfmittel. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Technik 3 Nutzerländer 4 Siehe auch …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der britischen U-Boot-Klasse T — Die T Klasse war eine U Boot Klasse der britischen Marine im Zweiten Weltkrieg. Das letzte Boot der Klasse wurde 1975 in Israel außer Dienst gestellt. Inhaltsverzeichnis 1 1936–1938 2 1939 3 1940 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der U-Boot-Klasse T (Royal Navy) — Die T Klasse war eine U Boot Klasse der britischen Marine im Zweiten Weltkrieg. Das letzte Boot der Klasse wurde 1975 in Israel außer Dienst gestellt. Inhaltsverzeichnis 1 1936–1938 2 1939 3 1940 …   Deutsch Wikipedia

  • Ankertaumine — Deutsche Ankertau Seemine mit entfernten Kontaktzündern aus dem 2. Weltkrieg Seeminen sind Sprengladungen, die im Wasser gegen Schiffe und U Boote eingesetzt werden. Der Oberbegriff für das im Minenkrieg verwandte Material ist Sperrwaffen .… …   Deutsch Wikipedia

  • Flussmine — Deutsche Ankertau Seemine mit entfernten Kontaktzündern aus dem 2. Weltkrieg Seeminen sind Sprengladungen, die im Wasser gegen Schiffe und U Boote eingesetzt werden. Der Oberbegriff für das im Minenkrieg verwandte Material ist Sperrwaffen .… …   Deutsch Wikipedia

  • Flussminen — Deutsche Ankertau Seemine mit entfernten Kontaktzündern aus dem 2. Weltkrieg Seeminen sind Sprengladungen, die im Wasser gegen Schiffe und U Boote eingesetzt werden. Der Oberbegriff für das im Minenkrieg verwandte Material ist Sperrwaffen .… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”